Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Buchhandlung Bücherbank I Bücher - Tickets - Schreibwaren

Auf einen Blick

Bahnhofstraße 26
65520 Bad Camberg
Telefon: 06434-4029777


Öffnungszeiten

Aktuelle Öffnungszeiten finden Sie hier:
Über die Camberger Bücherbank - buecher-bank.de
 


Kategorien:

Einkaufen | Bücher/Schreibwaren
   
Logo der Bücherbank

Zu den nebenstehenden Zeiten ist der Buchladen und Ticketshop zum Stöbern, Schmökern, Abholen, Shoppen, etc. geöffnet. 

  • Online – rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr unter www.buecher-bank.de
  • Telefonisch unter 06434-40 29 777 – täglich außer sonntags.
  • Per Mail an info@buecher-bank.de
  • Per WhatsApp an (0 64 34) 40 29 777 - rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr

In unserer unabhängigen Buchhandlung mitten in Bad Camberg finden Sie eine umfassende Auswahl an Bestsellern, Krimis und schönen Büchern. Zudem eine große Auswahl an Kinderbüchern, besondere Buchempfehlungen, schöne Geschenkartikel und alle wichtige Schulmaterialien und Bürobedarf. Als Vorverkaufsstelle für Veranstaltungen in Nah und Fern bekommen Sie bei uns auch Eintrittskarten für zehntausende Konzerte, Sportereignisse, Musicals, Theater etc.. Natürlich auch für die städtischen Veranstaltungen im Kurhaus in Bad Camberg.

Wir befinden uns verkehrsgünstig in der Bahnhofstraße 26 / Ecke Rheinstraße. Es gibt vor der Tür zwei kostenfreie Kundenparkplätze und auch ansonsten eine gute Auswahl an Parkflächen. 

PS: Als verantwortungsbewusster Buchhändler, Arbeitgeber und Lesepartner fördern wir ganzjährig kulturelle, soziale und sportliche Projekte oder gestalten diese mit, z. B.:

  • Lesungen, womit wir das kulturelle Leben der Menschen die hier leben bereichern.
  • Leseförderungsaktionen in Kindergärten (z. B. dem Kindergartenkoffer, Buchausstellungen. Leseabenden) und in Grundschulen (Lesetüte für Schulanfänger, Bücherkoffer, Buch- und Geldspenden, Lesungen)
  • Geld- und Sachspenden (Unser Laden, Kinderschutzbund, Hilfsfond des Buchhandels, Feuerwehr, Kirmes,...)
  • Rabatte für öffentliche Stadt- und Schulbibliotheken
  • Sportsponsoring, z. B. bei der TG Camberg, dem TuS Eisenbach, dem TTC Oberbrechen, etc.
  • Preisspenden für Lesewettbewerbe
  • Empfang und Bewirtung von Kindergruppen in unseren Räumlichkeiten, um zu zeigen was ein Buchhändler tut und um Lust am Lesen zu wecken
  • Bilderbuchkinos
  • Praktikumsbetrieb für Schülerpraktikanten

Dinge die große Online-Buchhändler in unserer Heimat wohl nicht tun. Wir appellieren an Sie dies zu honorieren und Ihre Bücher über uns bzw. den regionalen Buchhandel zu beziehen. Zumal neue Bücher überall das gleiche Kosten und es vor Ort auch nicht länger dauert bis die Bücher da sind. Und (umwelt-)freundlicher ist es auch.


Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete.